Ihr Partner im Reitplatzbau

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne und unverbindlich



Innovation und
Natur im
Zusammenspiel


BIO-WALDBODEN - PFERDEEINSTREU


Die von uns speziell auf Pferdehufe eingestellte Einstreu sticht durch ihre ökonomischen wie ökologischen Vorteile hervor. Nach zwei Jahren Entwicklungsphase haben wir eine Mischung gefunden, die den hohen Ansprüchen von Reiter und Pferd entspricht jedoch ohne Wertverluste im Bereich Nachhaltigkeit und Gesundheit.  


IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK:
– Deutlich weniger Mist im Vergleich zu Stroh
– Gesünder für die Hufe da pH-Wert neutral ist (keine Säure)
– Pferde liegen nicht auf dem harten Untergrund, 
   es entsteht automatisch eine Matratze
– Bei Mistausbringung kein Übersäuern der Böden
– Staubarm da Kompost und Erdanteile vermischt sind
– Kein Abfall, Mehrwegsäcke
– Urin wird gebunden und auf natürliche Art geruchsfrei gemacht   (kalter Kompostvorgang)
– Auch für Nager, Hühner, Hasen, Ziegen,  Alpaka etc. perfekt geeignet.


Nähere Informationen finden Sie hier zum Download:

Broschüre

Preisliste: Auf Anfrage 01608000959
oder info@bavaria-reitplatzbau.de

Pflegeanleitung

Bericht Mein Pferd

Pferdezeitschrift

Bio-Waldboden, das Rezept bei Atemwegsbeschwerden und Entsorgungsproblemen 

Feinstaub und reizendes Ammoniak- Gas verursachen typische Atemwegsbeschwerden. Der „Bio- Waldboden“ kann mit seiner mikrobiologischen Aktivität eine Lösung sein. Urin wird in der Einstreu aufgenommen und durch Bakterien in CO2 und Wärme zersetzt. Die Atemluft beleibt frei von Ammoniak und Feinstaub. Bio- Waldboden muss nicht ausgemistet werden. Lediglich die Bollen werden abgetragen und entsorgt. Dadurch verringert sich das Entsorgungsvolumen erheblich. Nasse Stellen werden mit trockenen Stellen innerhalb der Box vermischt, müssen 100 l/Box je Woche nachgestreut werden, um die Schichtstärke von 15 cm zu erhalten.

BioWald 7
BioWald 7
Biowald_2
Biowald_2
Biowald_3
Biowald_3
Biowald_4
Biowald_4
Biowald_5
Biowald_5
Biowald_6
Biowald_6
Biowald1
Biowald1


E-Mail
Anruf